Die Betreuung der Kinder in der Zwergenburg erfolgt aktuell im Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen mit entsprechenden Hygieneregeln. Unsere Zwergenburg-Familien halten wir per E-Mail über aktuelle Informationen und Änderungen auf dem Laufenden.
Aktuelle News und Informationen zur Coronakrise:
- Neu: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (20.1.21): Kinderbetreuung bei Schul- und Kitaschließungen und zusätzliche Kinderkrankentage mit Musterbescheinigung zur Beantragung von Kinderkrankengeld
- Hessisches Ministerium für Soziales und Integration (12.1.21): Land unterstützt Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat
- Hessisches Ministerium für Soziales und Integration (11.1.21): Kinderbetreuung ab 11. Januar mit Elternbrief vom 8.1.21
- Hesssische Landesregierung (Stand 15.12.20): Aktuelle Informationen rund um die Kinderbetreuung
- Hessisches Ministerium für Soziales und Integration: Elternbrief vom 13.12.20
- Hessisches Ministerium für Soziales und Integration (wird kontinuierlich aktualisiert): Informationen zum Regelbetrieb in Kindertageseinrichtungen mit Elternbriefen, Hygienevorgaben etc.
- Hessische Landesregierung (12.10.20): Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus angepasst Volker Bouffier: “Wir wollen, dass Schulen und Kitas offenbleiben.”
- Main-Taunus-Kreis (12.10.20): Main-Taunus-Kreis bereitet wegen steigender Corona-Zahlen weitere Beschränkungen vor
- Hessische Landesregierung (September 2020): Schnupfen-Flyer und Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kindertageseinrichtungen
- Hessische Landesregierung (August 2020): Hessische Landesregierung ermöglicht pädagogischen Fachkräften kostenfreie Tests auf SARS-CoV-2
- Hessische Landesregierung (23.6.20): Aufnahme des Regelbetriebs in Kitas ab 6. Juli (inkl. Hygieneempfehlungen und Elternbrief der Landesregierung)
- Hessische Landesregierung (10.06.20): Landesregierung beschließt weitere Regelungen (u.a. Eltern können ihre Kinder ab 6. Juli wieder im gewohnten Umfang betreuen lassen)
- Bundesregierung (04.06.20): Starker Impuls für Familien: Corona-Konjunkturpaket beinhaltet u.a. Kinderbonus in Höhe von 300 Euro pro Kind, der auf den steuerlichen Freibetrag angerechnet wird
- Hessische Landesregierung (01.06.20): Hessen übernimmt Verdienstausfall für Beschäftigte. Anträge werden beim Regierungspräsidium Darmstadt gestellt, Informationen zum Antrag finden Sie hier.
- Hessische Landesregierung (26.5.20): Rahmenbedingungen für den eingeschränkten Regelbetrieb inkl. Hygieneempfehlungen
- Hessische Landesregierung (20.5.20): Landesregierung und Kommunen vereinbaren gemeinsames Kita-Konzept
- Hessische Landesregierung (07.05.20): Unser Plan für Hessen (Erweiterung der Berechtigungen für bestimmte Berufsgruppen ab 11. Mai, eingeschränkter Regelbetrieb ab 2. Juni)
- Eschborn (05.05.20): Eltern zahlen auch im Mai keine Kita-Gebühren
- Hessische Landesregierung (29.04.20): Kitas weiter geschlossen, Notbetreuung sichergestellt
- Hessische Landesregierung (16.04.20): Kindertagesstätten bleiben geschlossen, ab 20.4. Notbetreuung für alleinerziehende Berufstätige
- Eschborn (15.04.20): Magistrat beschließt Aussetzung der Kita-Gebühren für April
- Main-Taunus-Kreis (14.04.29): Elternhilfe in der Corona-Krise
- Main-Taunus-Kreis (30.03.): Keine Kita-Gebühren im April
- Hessische Landesregierung (27.03.): Kindernotbetreuung in den hessischen Osterferien
- Bundesagentur für Arbeit: Informationen zum Notfall-Kinderzuschlag
- Eschborn (25.03.): Bürgermeister Shaikh setzt sich für Aussetzung der Kita-Gebühren ein
- Hessische Landesregierung: Kitas geschlossen, Notbetreuung sichergestellt (hier auch folgende Downloads: Ausfüllbares Formular Kindernotbetreuung, Bestätigung für Erziehungsberechtigte in Schlüsselberufen und Brief mit Informationen zur Bekämpfung des Corona-Virus in der Kindertagesbetreuung)
- Hessische Landesregierung: Alle Verordnungen und Allgemeinverfügungen rund um Covid-19/Corona auf einen Blick
- Robert-Koch-Institut: Informationen zu häufig gestellten Fragen, Fallzahlen, Risikobewertung